Einführung:
Penne Pasta mit Fleischbällchen ist ein herzhaftes und sättigendes Gericht, das die Herzen von Pasta-Liebhabern höher schlagen lässt. Die Kombination aus zarten Fleischbällchen, einer cremigen Sauce und al dente gekochter Penne Pasta macht dieses Gericht zu einem wahren Genuss. Perfekt für Familienessen oder besondere Anlässe, wird dieses Rezept sicherlich für Begeisterung sorgen.
Zutaten:
Für die Fleischbällchen:
- 1 kg gemischtes Rinderhackfleisch
- ¼ Tasse Semmelbrösel
- ½ Tasse geriebener Cheddar-Käse
- 1 EL Knorrox All-in-One-Gewürz
- 1 TL Olivenöl
Für die Pasta und Sauce:
- 2 Tassen Penne Pasta
- ¼ Tasse Champignons, in Scheiben geschnitten
- ½ Zwiebel, gehackt
- 1 TL zerdrückter Knoblauch
- ¼ Tasse grüner Paprika, gewürfelt
- 1 geriebene Tomate
- 250 ml frische Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: geriebener Käse und Petersilie zum Garnieren
Anleitung:
- Vorbereitung: Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Fleischbällchen zubereiten: In einer großen Schüssel Rinderhackfleisch, Semmelbrösel, geriebenen Cheddar-Käse, Knorrox All-in-One-Gewürz und Olivenöl vermengen. Die Mischung zu kleinen Fleischbällchen formen und auf ein Backblech legen.
- Backen: Die Fleischbällchen im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen, bis sie durchgegart sind.
- Pasta kochen: Während die Fleischbällchen backen, die Penne Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen. Anschließend abgießen und beiseite stellen.
- Sauce zubereiten: In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und grünen Paprika hinzufügen und ca. 5 Minuten anbraten, bis sie weich sind. Champignons und geriebene Tomaten hinzufügen und weitere 2 Minuten kochen lassen.
- Sahnesauce: Die frische Sahne in die Pfanne geben und alles bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Vermischen: Die gekochte Pasta und die gebackenen Fleischbällchen in die Pfanne mit der Sauce geben und gut vermengen. Optional kann geriebener Käse hinzugefügt werden.
- Servieren: Mit gehackter Petersilie garnieren und servieren.
Nährwertinformationen:
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Portionen: 4
- Ernährung: Ausgewogene Ernährung
- Methode: Herd, Ofen
- Küche: Italienisch inspiriert
- Kategorie: Hauptgericht
- Portionsgröße: 1 Portion
Nährstoffe pro Portion:
- Kalorien: Ca. 650 kcal
- Fett: 35 g
- Kohlenhydrate: 55 g
- Eiweiß: 30 g
Servier- und Aufbewahrungstipps:
- Servieren: Dieses Gericht schmeckt am besten frisch zubereitet, aber es kann auch gut aufgewärmt werden. Servieren Sie es mit geriebenem Käse und frischer Petersilie für zusätzlichen Geschmack.
- Aufbewahrung: Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen die Pasta in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen.
Gesundheitsvorteile:
- Rinderhackfleisch: Reich an Eiweiß und Eisen, das zur Muskelentwicklung und Sauerstoffversorgung im Körper beiträgt.
- Penne Pasta: Eine gute Quelle für komplexe Kohlenhydrate, die dem Körper Energie liefern.
- Frische Sahne: Enthält Kalzium und Vitamin D, wichtig für gesunde Knochen und Zähne.
- Gemüse: Paprika, Champignons und Tomaten liefern wertvolle Vitamine und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und vor Krankheiten schützen.
Ressourcen:
- Pasta-Rezepte: Tipps & Tricks für perfekte Pasta
- Gesund kochen mit Hackfleisch
- Italienische Küche: Geheimnisse und Rezepte
FAQs:
Kann ich statt Rinderhackfleisch auch Putenhack für die Fleischbällchen verwenden? Ja, Putenhackfleisch ist eine gesündere Alternative und kann problemlos verwendet werden.
Kann ich die Fleischbällchen im Voraus zubereiten und einfrieren? Ja, die Fleischbällchen können im Voraus zubereitet und eingefroren werden, um sie später zu verwenden.
Ist es notwendig, für die Sauce frische Sahne zu verwenden? Frische Sahne verleiht der Sauce eine reichhaltige Konsistenz, aber Sie können auch Milch oder halb-und-halb als Ersatz verwenden.
Kann ich andere Gemüsesorten zur Sauce hinzufügen? Ja, Sie können das Rezept nach Belieben anpassen und anderes Gemüse wie Zucchini oder Spinat hinzufügen.
Wie lange halten sich Reste im Kühlschrank? Reste können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren in der Mikrowelle oder auf dem Herd aufwärmen.
Fazit:
Penne Pasta mit Fleischbällchen ist ein wärmendes und geschmackvolles Gericht, das ideal für jede Gelegenheit ist. Mit seinen zarten Fleischbällchen, der cremigen Sauce und der perfekt gekochten Pasta wird es schnell zu einem Liebling in Ihrer Familie. Ein einfaches, aber leckeres Rezept, das sich leicht anpassen lässt!