Rezept für Haselnusscreme-Donuts

Einführung:

Tauchen Sie ein in den unwiderstehlichen Genuss von hausgemachten Haselnusscreme-Donuts! Diese luftigen, süßen Leckereien sind mit reichhaltiger Haselnusscreme gefüllt und außen mit einer knusprigen Zuckerkruste überzogen. Perfekt für jeden Anlass – ob als Dessert, zum Nachmittagskaffee oder einfach als besonderer Genuss zwischendurch.

Rezept für Haselnusscreme-Donuts

Zutaten:

  • 200 ml warme Milch
  • 7 g Trockenhefe
  • 1 Ei
  • 8 g Vanillezucker
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 50 ml pflanzliches Öl
  • 400 g Mehl
  • 1 Teelöffel Salz
  • Haselnusscreme (zum Füllen)
  • Zucker (zum Wälzen)

Anleitung:

  1. Teig zubereiten:
    Die warme Milch mit Zucker und Hefe in einer Schüssel vermischen und 5-10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung leicht schäumt. Dann das Ei, Öl, Mehl und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  2. Donuts formen:
    Den Teig in 8 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück flach drücken und in der Mitte eine Vertiefung formen. Die geformten Teiglinge erneut abdecken und weitere 20 Minuten ruhen lassen.
  3. Frittieren:
    Das Öl in einem Topf oder einer Fritteuse auf 180°C erhitzen. Die Donuts vorsichtig in das heiße Öl geben und von beiden Seiten goldbraun frittieren. Nach dem Frittieren auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort in Zucker wälzen.
  4. Füllen:
    Die Haselnusscreme in einen Spritzbeutel füllen und in die Mitte jedes Donuts spritzen. Die Donuts sofort servieren und genießen!

Rezept für Haselnusscreme-Donuts

Nährwertinformationen:

  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde 30 Minuten
  • Kochzeit: 10 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde 40 Minuten
  • Kalorien: 280 kcal pro Donut
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Zucker: 10 g
  • Ballaststoffe: 1 g
  • Eiweiß: 5 g
  • Natrium: 160 mg
  • Cholesterin: 25 mg

Servier- und Aufbewahrungstipps:

  • Servieren: Die Donuts am besten frisch und warm genießen. Sie sind perfekt für ein Frühstück oder als süßer Snack zu jeder Tageszeit.
  • Aufbewahrung: Die Donuts bleiben in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage frisch. Für längere Lagerung können sie eingefroren und bei Bedarf aufgetaut und leicht erwärmt werden.
  • Einfrieren: Die Donuts können ungefüllt eingefroren werden. Einfach auftauen lassen, dann erneut frittieren oder im Ofen erwärmen und anschließend füllen.

Gesundheitsvorteile:

  • Haselnüsse: Reich an Vitamin E, gesunden Fetten und Antioxidantien, die das Herz-Kreislauf-System unterstützen und Zellschäden vorbeugen können.
  • Milch und Ei: Eine gute Quelle für Kalzium, Vitamin D und Proteine, die zur Knochengesundheit und zum Muskelaufbau beitragen.

Rezept für Haselnusscreme-Donuts

Ressourcen:

FAQs:

Kann ich Instant-Hefe statt Trockenhefe verwenden?
Ja, Instant-Hefe kann direkt mit dem Mehl vermischt werden, ohne sie vorher in Milch aufzulösen. Die Gehzeit kann etwas kürzer sein.

Wie lange sind die Haselnusscreme-Donuts haltbar?
Frisch schmecken sie am besten, aber sie können bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

Kann ich die Donuts statt zu frittieren auch backen?
Ja, für eine leichtere Variante können die Donuts bei 180°C im Ofen etwa 12-15 Minuten gebacken werden, bis sie goldbraun sind.

Kann ich gekaufte Haselnusscreme verwenden?
Natürlich! Gekaufte Haselnusscreme funktioniert genauso gut, aber selbstgemachte hat einen besonderen Geschmack.

Kann ich die Donuts einfrieren?
Ja, die ungefüllten Donuts können eingefroren werden. Nach dem Auftauen einfach füllen und genießen.

Fazit:

Diese hausgemachten Haselnusscreme-Donuts sind eine wahre Gaumenfreude. Mit ihrer weichen, luftigen Textur und der süßen Haselnussfüllung sind sie der perfekte Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder als süße Überraschung für Gäste. Probieren Sie das Rezept aus und lassen Sie sich verzaubern!

Noch mehr Rezepte:

Hähnchen in cremiger Spinat Parmesan

BROT MIT MILCH UND BUTTER

Schreibe einen Kommentar